ESCR-ESTI 2023 Pre-Courses
Kindly note that the pre-courses will be held in German language and that an additional registration is required.
Masterkurs Thoraxbildgebung (German)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Partner,
wir möchten Sie sehr herzlich im kommenden Herbst am 25. und 26. Oktober 2023 nach Berlin zum vierten Masterkurs Thoraxbildgebung einladen.
Neue Techniken wie die funktionelle Bildgebung der Lunge, die quantitative CT, spektrale Bildgebung und Photon-Counting-CT erweitern das Spektrum der Thoraxradiologie und bieten Chancen und Perspektiven für personalisierte Patientenversorgung. Neue Herausforderungen entstehen mit dem Lungenkrebsscreening. Zum Einstieg in diese Themen und zur Auffrischung vorhandenen Wissens haben wir in Zusammenarbeit mit der AG Thorax der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) sowie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) wieder ein attraktives Programm zusammengestellt, das Sie in die Grundlagen und in die Spezialthemen der Bildgebung der Thoraxorgane mit Focus auf die wichtigsten Lungenerkrankungen einführt. Ausgewiesene, erfahrene nationale und internationale Experten aus Radiologie und Pneumologie bringen Ihnen an den beiden Tagen die aktuellen „Hot Topics“ der Thoraxbildgebung nahe.
Der Kurs setzt die erfolgreiche Fortbildungsreihe der AG Thorax der DRG fort – diesmal in einem besonderen Rahmen in Zusammenhang mit dem ESCR-ESTI Joint Meeting 2023. In diesem Sinne schließt der sonst wie gewohnt deutschsprachige Kurs in zwei gemeinsamen Sitzungen mit der European Society of Thoracic Imaging (ESTI) in englischer Sprache, auf denen die wichtigsten Aspekte des Lungenkarzinomscreenings in Deutschland, Europa und der Welt präsentiert und diskutiert werden. Damit bietet sich die einmalige Gelegenheit, nach diesem kompakten Kurs zu Vorzugskonditionen auch das folgende ESCR-ESTI
Joint Meeting 2023 zu besuchen, weiter in die Welt der Lungen- und Herzbildgebung einzutauchen und das erlangte Wissen zu erweitern und zu vertiefen.
Wir freuen uns, Sie bald in Berlin begrüßen zu dürfen!
Mark Wielpütz
Masterkurs Präsident
Jürgen Biederer
ESTI 2023 Präsident
Masterkurs Thoraxbildgebung (English)
Dear colleagues, friends and partners
We cordially invite you to Berlin next autumn on 25 and 26 October 2023 for the fourth “Masterkurs Thoraxbildgebung”.
New techniques such as functional imaging of the lungs, quantitative CT, spectral imaging and photon counting CT are continuously expanding the spectrum of chest radiology and offer new opportunities and perspectives for personalized patient care. New challenges are arising with lung cancer screening. To get started with these topics and to refresh existing knowledge, we have composed an attractive program in cooperation with the AG Thorax of the German Radiological Society (DRG) and the German Society of Pneumology (DGP), which shall introduce you to the basics and special topics of imaging of the thoracic organs focusing on the most important lung diseases. Experienced national and international professionals from radiology and pneumology will introduce you to the current „hot
topics“ of chest imaging on these two days.
Der Kurs setzt die erfolgreiche Fortbildungsreihe der AG Thorax der DRG fort – diesmal in einem besonderen Rahmen in Zusammenhang mit dem ESCR-ESTI Joint Meeting 2023. In diesem Sinne schließt der sonst wie gewohnt deutschsprachige Kurs in zwei gemeinsamen Sitzungen mit der European Society of Thoracic Imaging (ESTI) in englischer Sprache, auf denen die wichtigsten Aspekte des Lungenkarzinomscreenings in Deutschland, Europa und der Welt präsentiert und diskutiert werden. Damit bietet sich die einmalige Gelegenheit, nach diesem kompakten Kurs zu Vorzugskonditionen auch das folgende ESCR-ESTI
Joint Meeting 2023 zu besuchen, weiter in die Welt der Lungen- und Herzbildgebung einzutauchen und das erlangte Wissen zu erweitern und zu vertiefen. This course continues the successful training series of the Chest Working group of the DRG – but this time with a special setting in connection with the ESCR-ESTI Joint Meeting 2023. Consequently, the usual German-language course concludes with two joint sessions with the European Society of Thoracic Imaging (ESTI) in English, where the most important aspects of lung cancer screening in Germany, Europe and the world will be presented and discussed. This offers the unique opportunity to register at preferential conditions for the full ESCR-ESTI Joint Meeting 2023 after this compact course, to further immerse into the world of lung and cardiac imaging and to expand and deepen the knowledge gained.
We look forward to welcoming you soon in Berlin!
Mark Wielpütz
Mastercourse President
Jürgen Biederer
ESTI 2023 President
Q2-Kurse Herz-CT und Herz-MRT (German)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Partner,
wir möchten Sie sehr herzlich im kommenden Herbst vom 25.-27. Oktober zu den Q2-Kursen Herz-CT und Herz-MRT nach Berlin einladen. Die Programmgestaltung der Qualifizierungskurse erfolgte nach dem bewährten Schema und unter der Ägide der AG Herz und Gefäße der Deutschen Röntgengesellschaft. Hier führen Sie ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der kardialen CT- und MRT-Bildgebung durch das aktuelle und attraktive Programm. Kursinhalte des CT-Kurses decken neben den derzeit gültigen Leitlinien wichtige Grundlagen wie die Patientenvorbereitung, Management/ Pharmakologie, Strahlenexposition und Postprocessing ab. Daneben werden vertieft die präinterventionelle CTDiagnostik einschließlich Plaque- und Ischämiediagnostik behandelt wie auch die Bildgebung nach Bypass, Stent- und Klappenimplantation.
Analog zum CT-Kurs umfasst der MR-Kurs aktuelle Leitlinien und Studien zur kardialen MRT sowie Patientenvorbereitung, Management/Pharmakologie und Notfalltherapie. Danach werden die ischämische Kardiopathie gefolgt von den Kardiomyopathien: hier werden neben den klassischen Untersuchungstechniken weitergehende Techniken wie Mapping und Strain-Analyse behandelt. Sitzungen zu Klappen- und kongenitale Vitien runden das Programm ab.
Die Kurse finden vor und z.T. parallel zur 2. gemeinsamen Jahrestagung der European Society of Thoracic Imaging (ESTI) und der European Society of Cardiovascular Radiology (ESCR) statt. Dies soll Ihnen auch die Möglichkeit geben, Ihre erworbenen Kenntnisse auf dem Gebiet der kardiothorakalen Bildgebung durch die Teilnahme am Joint Meeting zu vertiefen. Wir haben uns – auch aus organisatorischen Gründen – verständigt, dass eine Teilnahme an den Q-Kursen zu deutlich vergünstigten Bedingungen bei Anmeldung zum Joint Meeting möglich ist.
Der Tagungsort Berlin ermöglicht aber nicht nur die Vertiefung der Kenntnisse in kardialer und thorakaler Bildgebung, sondern bietet weitere Möglichkeiten, den Aufenthalt in der Bundeshauptstadt abwechslungsreich zu gestalten.
Wir freuen uns, Sie bald in Berlin begrüßen zu dürfen!
Priv.-Doz. Dr. Lukas Lehmkuhl
Prof. Dr. Matthias Gutberlet
Chairmen Q-Kurse
Prof. Dr. Karl-Friedrich Kreitner
Congress President ESCR
For further information on this precourse please visit https://www.escr.org/congress-2023/.
Q2-Kurse Herz-CT und Herz-MRT (English)
Dear colleagues, friends and partners,
We cordially invite you to Berlin next autumn from October 25 to 27 2023 for the qualification courses Q2 “Cardiac CT and Cardiac MR Imaging“.
Program planning of these qualification courses followed an approved approach under the leadership of the cardiovascular working group of the German Radiological Society. Well-known experts in cardiac imaging will attend and chair the courses. The CT courses will cover current guidelines, requirements for successful cardiac CT imaging, patient management, pharmocology, radiation exposure issues, and prosprocessing. Preinterventional imaging, and the control after revascularization and valve implantation
will be discussed in depth.
The CT courses will cover current guidelines, requirements for successful cardiac CT imaging, patient management, pharmocology, radiation exposure issues, and prosprocessing. Preinterventional imaging, and the control after revascularization and valve implantation
will be discussed in depth.
Analogously, the MRI courses will comprise actual studies and guidelines for cardiac MRI, patient management, pharmacology and handling emergency scenarios. After dealing with ischemic cardiopathy a strong focus is put on cardiomyopathies including newer examination techniques like mapping and strain analysis. Sessions on valvular and congenital heart
disease complete the program.
The courses run partially before and partially parallel to the 2nd Joint Meeting of the European Society of Thoracic Imaging (ESTI) and the European Society of Cardiovascular Radiology (ESCR). Participants of the course will thus have a superb opportunity for deepening their knowledge in cardiothoracic imaging. Due to organisational purposes, participation with
markedly reduced fees will only be possible after registration for the joint meeting.
The venue Berlin not only enables deepening of
knowledge in cardiothoracic imaging but offers further possibilities for making your stay in the German capital an extraordinary event.
We look forward to welcoming you soon in Berlin!
Priv.-Doz. Dr. Lukas Lehmkuhl
Prof. Dr. Matthias Gutberlet
Chairmen Q-Kurse
Prof. Dr. Karl-Friedrich Kreitner
Congress President ESCR
For further information on this precourse please visit https://www.escr.org/congress-2023/.